Webseiten-Relaunch richtig gemacht. Wir helfen Ihnen!

Bild mit zwei Männern die sich über einen missglückten Webseiten Relaunch ärgern
Wir ersparen Ihnen Ärger beim Webseiten-Relaunch

Ein Website-Relaunch wird oft falsch umgesetzt

Ziel einer Relaunchbegleitung ist es, bereits erzielte SEO-Pluspunkte wie Sichtbarkeit und Backlinks auf eine neue Website zu übertragen.

Es ist eine unterschätzte Gefahr und kommt leider oft vor: Ein Website-Relaunch wird durchgeführt und die Freude über die neue Website kommt durch einen Rankingverlust bei Google & Co ins Wanken. Dabei hätte durch SEO-Hilfe alles auch anders kommen können.

Im Laufe eines Webseitenlebens sammelt man viele Website-Verlinkungen und andere Plusfaktoren bei Suchmaschinen. Vor allem geht es darum, den Google-Bot von der alten Webseite auf die Neue richtig umzuleiten. Sogenannte 404er-Meldungen sollten unbedingt vermieden werden.

Symbol für Suchmaschinenoptimierung

Ziele

Eine ausführliche Beratung, wie mögliche technische Hürden vermieden werden können, ist immer von Vorteil. Die Verbesserung der Platzierung und Sichtbarkeit bei Suchmaschinen sollte ebenfalls ein Ziel der Relaunchbegleitung sein.

Um den Relaunch gut zu bewerkstelligen und die Resultate anschließend zu überprüfen, müssen vorher wichtige SEO-Faktoren wie der Sichtbarkeitsindex, Verlinkungen und rankende URLs genau analysiert werden.

Nach einem Webseiten-Relaunch muss man über die Google-Search-Console den Google-Bot zur neuen Seite senden. Danach ist es wichtig, das Google-Crawling für mindestens 4 Wochen zu beobachten, damit allfällige Änderungen oder Fehler sofort bemerkt werden.

Oft treten in diesem Beobachtungszeitraum auch 404-Fehlermeldungen auf. Diese werden auch in der Search-Console angezeigt.

Kosten für eine neue Webseite

Website-Relaunch: Die Kostenfrage?

Abhängig vom zu erwartenden Aufwand ist der Preis für eine Relaunchbegleitung individuell & genau festlegbar. Grundsätzlich hängen die Kosten vom Umfang der indexierten und rankenden Webseiten ab.

Eines ist fix: Die Kosten eines Rankingabsturzes, sofern noch möglich, hinterher zu reparieren, sind um ein Vielfaches höher als ein kleiner Invest für eine professionelle Relaunchbegleitung!

Was ist zu tun? Beispiele:

  • Alle eingehenden Links richtig weiterleiten
  • Alte URL´s auf die passenden neuen URL´s leiten
  • Überwachung von auftretenden 404er Meldungen
  • Konsequente Erstellung von 301-redirects

Wir stellen sicher, dass wichtige 301-Weiterleitungen während unseres Relaunch-Supports eingerichtet werden

Eine saubere Weiterleitung, ein sogenannter 301-Redirect, muss eingerichtet werden, um das gute Ranking der Website zu erhalten und um sicherzustellen, dass Website-Besucher, die über bisher bekannte URLs zu Ihnen “surfen”, die neue Website erreichen. Google braucht einige Zeit, um die alten Seiten ohne Weiterleitungen selbst zu de-indexieren.
 
Ein Relaunch einer Website ohne SEO-Unterstützung ist immer gefährlich! Darauf gehen wir in diesem Blog-Artikel zum Webseiten-Relaunch näher ein.

Unsere Relaunchbegleitung
schützt Ihre Google-Rankings

Icon für website relaunch

Holen Sie sich Rat!

Durch einen Webseitenrelaunch können Sie sich mit Ihrer Website im Netz neu positionieren und dadurch moderner wirken bzw. neue Kundenkreise anlocken. Sollte ein Relaunch allerdings nicht richtig umgesetzt werden, kann hier ein großer Schaden beispielsweise bei den Google-Rankings entstehen. Deswegen empfehlen wir Ihnen dringend sich einen SEO-Partner mit Erfahrung für eine sog. Relaunchbegleitung zu suchen. Jeder Website-Relaunch ist aus SEO-Sicht mit Chancen und Risiken verbunden. Einerseits kann man die Website optisch wie auch technisch neu gestalten und bisherige Rankingprobleme können ausgebessert werden. Es besteht aber auch das Risiko, vorhandene Google-Rankings komplett zu verlieren.

Symbol für 404er Relaunch Fehler

Vorher ist niemals nachher!

Ein Website-Relaunch ist nicht leicht und oft sehr aufwendig – je nach Größe der Website und der im Google-Index befindlichen Seitenanzahl. Besonders aufwendig wird es, wenn auch ein Domain-Wechsel vollzogen wird oder ein Responsive-Design hinzugefügt wird.

Eine der wichtigsten Maßnahmen beim Relaunch sind die Redirect-Umleitungen, vor allem, wenn die Seiten-Struktur verändert wird. Alle wichtigen eingehenden und internen Links müssen dabei auf die richtige neue Adresse weitergeleitet werden. Zahlreiche SEO-Tools helfen beim Identifizieren der wichtigsten URL´s sowie gibt die Google-Search-Console Einblicke auf eingehende Linkadressen.

webseiten relaunch

Schritte zum richtigen Relaunch

Zuerst erfolgt die Analyse beim Kunden, in dem auch festgelegt wird, welche primären Ziele verfolgt werden. Ob bestehende Inhalte übernommen werden oder ob neue SEO-Texte erstellt werden müssen.

Besonders wichtig ist es, die technischen Fragen wie das CMS, die Linkstruktur und die Social-Media-Kanäle zu besprechen.

Während des Relaunchs kann man auch entscheiden, ob man eine „Under Construction“ Website vorschaltet oder den Relaunch schnell und live durchführt. Während der Projektentwicklung sollte die neue Website auf einer gesperrten Subdomain oder einem anderen Server erfolgen. Es darf keine Indexierung erfolgen.

Relaunch und Optimierung in einem Schritt

Wie Ihnen SEO-Tipps beim Website-Relaunch helfen

Bevor Sie mit einer neuen Website beginnen, ist es wichtig, dass Sie während des Relaunch-Prozesses SEO-Tipps erhalten. Diese Tipps umfassen die mobile Zugänglichkeit, die On-Page-Optimierung und das Stakeholder-Management. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Zeilen zu lesen, um einen erfolgreichen Relaunch sicherzustellen. Wir besprechen auch andere wichtige Aspekte eines erfolgreichen Website-Launchs.

Es ist wichtig sicherzustellen, dass jede Seite überprüft wird, bevor Sie eine neue Website starten. Eine Website mit Fehlern kann eine schlechte Benutzererfahrung schaffen und ihre Google-Autorität beschädigen. Daher ist es wichtig, Ihre Website noch einmal zu überprüfen, bevor Sie beginnen, den Traffic zu steigern.

Ein SEO-Audit ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Website, egal ob es sich um ein Redesign oder eine komplette Überarbeitung handelt. Das Audit wird nicht nur potenzielle Verbesserungen aufzeigen, sondern auch einen Benchmark liefern, um die Leistung der Website zu messen. SEO-Audits sind nützlich, um zu sehen, ob Ihre Inhalte besser abschneiden als vor der Neugestaltung. Sie wissen dann, worauf Sie sich vor dem Relaunch konzentrieren müssen, um die SEO-Leistung zu steigern.

Ein Website-Relaunch sollte mit 301-Redirects durchgeführt werden. Eine 301-Umleitung ist eine einfache Methode, um eine alte URL auf eine neuere umzuleiten. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Plan für das Live-Testen Ihrer Website haben, bevor sie live geht. Unser SEO-Experte kann Ihnen helfen, eine Website für den Relaunch bestens zu optimieren. Er wird Ihnen helfen, viele der mit einem Website-Relaunch verbundenen Risiken zu mindern.

Den Webseiten-Relaunch durch die Onpage-Optimierung begleiten und vorbereiten

Die Onpage-Optimierung ist eine gute Möglichkeit, Ihre Besucher einzubeziehen und mehr Traffic für Ihr Unternehmen zu generieren. Google priorisiert auch Websites, die leicht gecrawlt und indexiert werden können. Eines der wichtigsten Dinge, auf die wir bei der Optimierung einer Seite für Suchmaschinen achten, ist die URL-Struktur. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Benutzerfreundlichkeit. Beim Webdesign dreht sich heute alles um Benutzerfreundlichkeit. Komplexe Grafiken werden durch einfachere, funktionale Designs ersetzt.

Schließlich verbessern wir Ihre Inhalte. Sie sollten qualitativ hochwertige Inhalte erstellen, die ein Bedürfnis erfüllen. Beantworten Sie eine brennende Frage, informieren Sie die Leser über bestimmte Themen oder unterhalten Sie bestimmte Personengruppen. Suchmaschinen erkennen Ihre Website ohne Inhalt nicht als relevant und senken Ihr Ranking. Unsere professionelle SEO-Agentur ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Website für Suchmaschinen optimiert ist. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren, wenn Sie die besten Ergebnisse erzielen möchten.

Wichtig ist auch die interne Verlinkung. Ihr Publikum wird auf Ihre Website zurückgeführt, wenn es interne Links zu verwandten Seiten sieht. Ebenso tragen interne Links dazu bei, Ihre Glaubwürdigkeit zu stärken und die Loyalität der Zuschauer aufzubauen. Interne Links helfen dabei, Bots zu Ihrer Website zu leiten, während interne Links auch echten Benutzern helfen können, durch Ihre Website zu navigieren. Diese Links sind auch für Suchmaschinen wichtig und für den Erfolg Ihrer Website unerlässlich.

Benchmarking – Mitbewerberanalysen vor dem Webseiten-Relaunch

Die Durchführung einer Website-Benchmarking-Übung kann Ihnen helfen, Ihre Konkurrenten zu verstehen und festzustellen, was sie richtig machen. Dies ist eine großartige Möglichkeit für Sie, Ihre Website zu verbessern und mit ihnen Schritt zu halten. Beim Benchmarking geht es darum, Ihr Ziel zu identifizieren und festzustellen, welche Aspekte Ihrer Website verbessert werden müssen oder nicht. Dadurch können Sie Ihre Bemühungen auf diese Bereiche konzentrieren. Am Ende sind Sie auf dem richtigen Weg und begeistern Ihre Zielgruppen.

Der erste Schritt beim Benchmarking einer Website besteht darin, festzustellen, was die Website Ihres Konkurrenten erfolgreich macht. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Top-Konkurrenten und deren Marketinggrad auflisten. Konzentrieren Sie sich auf Websites, die Ihre in Bezug auf Traffic, Benutzerfreundlichkeit und Design übertreffen. Dann können Sie die allgemeine Benutzererfahrung verbessern. Dies ist ein entscheidender Schritt bei einem Website-Relaunch. Benchmarking kann Ihnen auch dabei helfen, sich auf andere Aspekte des Designs und der Funktionalität Ihrer Website zu konzentrieren.

Nachdem Sie Ihre Unternehmensziele festgelegt haben, ist es an der Zeit, Ihre Website für den Relaunch vorzubereiten. Benchmarking kann dabei helfen, festzustellen, was eine Website zum Erfolg macht. Sie können auch Funktionen identifizieren, die für die Websites Ihrer Mitbewerber einzigartig sind und die Sie in Ihre eigene Website integrieren können. Dies ist wichtig, da UX (User Experience) eine große Rolle für den Erfolg einer Website spielt.

Benchmarking kann Ihnen auch helfen, Ihr Marketingbudget besser aufzuteilen. Wenn Sie keine signifikanten Verbesserungen Ihres Marketingbudgets feststellen, können Sie es reduzieren oder Ihren Ansatz ändern. Mit einem gut entwickelten Benchmark können Sie analysieren, welche Aspekte Ihrer Website am besten funktionieren und welche nicht. Benchmarking kann Ihnen auch dabei helfen, in Zukunft bessere Marketingstrategien zu planen. Wenn es richtig gemacht wird, hilft Benchmarking beim Relaunch der Website und wird ein einfacher Prozess sein.

Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Benchmarks zu identifizieren und umzusetzen. Fragen Sie uns unverbindlich, wir freuen uns!