Erfolgreiche Keyword Recherche

Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Keywords zu finden

Die Keyword-Recherche ist die wichtigste Aktivität zu Beginn Ihrer SEO-Aktivitäten. Sie können kein SEO starten, ohne zu wissen, auf welche Keywords Sie abzielen wollen. Das ist so, als würde man in eine neue Stadt gehen, ohne den Namen der Stadt zu kennen. Sie können in Ihren Marketingbemühungen nicht sehr weit kommen, wenn Sie nicht wissen, welche Suchbegriffe Sie anpeilen wollen. Der erste Schritt zum Start Ihrer SEO-Arbeit besteht darin, eine Keyword-Recherche durchzuführen. Dabei wird untersucht, welche Begriffe potenzielle Kunden verwenden könnten, um Ihr Unternehmen online zu finden. Dies ist auch der beste Weg, um festzustellen, auf welche Schlüsselwörter Sie mit Ihren SEO-Texten abzielen sollten. Die Keyword-Recherche hilft Ihnen zu verstehen, welche Begriffe potenzielle Kunden verwenden könnten, um Ihr Unternehmen online zu finden.

Schreibmaschine mit Keywords finden
Wir zeigen Ihnen, wie man die besten Keywords findet

Wir helfen Ihnen mit unserer Keyword-Recherche, die richtigen Keywords zu finden

Bevor man mit SEO-Optimierungsmaßnahmen beginnt, sollte man sich darüber im Klaren sein, über welche Google-Keywords die eigene Seite gefunden werden soll. Mit diesen Keywords hängen nämlich viele wichtige Optimierungsschritte direkt zusammen. Der Erfolg oder Misserfolg einer Internet-Seite hängt auch davon ab, ob ich mit meinen ausgewählten Suchbegriffen gefunden werde oder nicht. Das optimale Google-Keyword bedarf einer gut durchdachten Strategie und Recherche, die ohne Expertenhilfe nur schwer möglich ist.

Sie müssen die Grundlagen der Keyword-Recherche verstehen, um zu lernen, wie Sie die besten SEO-Keywords finden. Es gibt zwei Arten von Keywords, traditionelle (generische) und Long-Tail-Keywords. Beide Arten von Keywords sind hart umkämpft, aber Long-Tail-Keywords neigen dazu, fokussierte Ergebnisse zu erzielen. Erläuterung: In diesem Artikel werden die Vorteile von Long-Tail-Keywords erörtert und warum sie immer wichtiger werden.

Keyword Icon

Keyword-Pool anlegen

In die Keyword-Recherche sollte man neben den Tools auch Freunde, Kollegen, Bekannte oder die Familie einbinden. Legen Sie sich einen Pool aus vielen Suchbegriffen zum Beispiel als Excel-Tabelle oder Word-Doc an. Dann kann man diese Listen auf Mitbewerber und Suchvolumen prüfen lassen.

Keywords finden

Wie viele Suchbegriffe auswählen?

Bei durchschnittlichen Webseiten von KMU´s machen mehr als 10 Keywords am Anfang keinen Sinn. Deshalb sollte man sich auf 5 bis 10 gute Suchbegriffe festlegen und diese durch gute SEO-Optimierungsmaßnahmen der Suchmaschine anbieten.

Keyword-Eingabe: Welche Motive haben Suchende?

Gezielte Vorhaben als Motiv: z. B. Kaufen, bestellen etc. Wissensabfrage als Motiv: Informieren, vergleichen, nachschlagen. Man kennt sein Ziel in Form einer direkten Eingabe: URL, Firmennamen-Suche, bestimmte Örtlichkeit.

Long-Tail-Keywords führen zu gezielten Ergebnissen

Es ist wichtig, Ihre Zielgruppen zu identifizieren und nach welchen Themen sie suchen. Wenn Sie etwa ein Florist sind, könnten Sie auf fragenbasierte Long-Tail-Keywords abzielen und spezielle Support-Seiten zu diesen Themen erstellen. Anschließend können Sie Ihre Website für diese Themen optimieren. Sie können auch Tools wie Google-Autocomplete verwenden, um Long-Tail-Keywords zu identifizieren. Dadurch erhalten Sie Vorschläge von Google.

Während ein generischer Suchbegriff Hunderte von Ergebnissen liefert, sind Long-Tail-Keywords eine bessere Wahl, da sie die Verbraucher näher an die entsprechende Zielseite führen. Long-Tail-Schlüsselwörter sind eine bessere Wahl als generische Suchphrasen. Übrigens: Marken haben einen Vorteil gegenüber ihren Wettbewerbern. Sie sind einfacher zu ranken und liefern gezieltere Ergebnisse.

Ein für ein Long-Tail-Keyword optimierter Beitrag sollte auf die Kategorie oder den Inhalt des Beitrags verlinken. Der Zweck dieser Strategie besteht darin, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung einem größeren Publikum zugänglich zu machen und gleichzeitig einen Suchverlauf auf Ihrer Homepage aufzubauen. Wenn der Suchmaschinen-Optimierungswert eines Beitrags zunimmt, kann es schließlich auf den ersten drei Plätzen in den SERPs von Google rangieren.

Traditionelle Keywords

Es ist wichtig, bei der Suchmaschinenoptimierung ein Gleichgewicht zwischen Long-Tail- und Short-Tail-Keywords zu finden. Suchergebnisse können volatil sein, daher sollten Sie beide Arten von Begriffen in Ihrer SEO-Strategie ausgleichen. Aber selbst wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, finden Sie hier eine kurze Anleitung. Zuerst müssen Sie ein Schlüsselwort finden. Das ist einfacher gesagt als getan. Sobald Sie dies getan haben, besteht der nächste Schritt darin, eine Strategie auszuwählen.

Sie müssen das Wettbewerbsniveau für SEO-Keywords verstehen, die Sie für das SEO Ihrer Website auswählen. Die Wettbewerbsstufe ist die Anzahl der Webseiten, die Inhalte zum gleichen oder ähnlichen Thema wie Ihres haben. Eine weitere Metrik ist die Keyword-Schwierigkeit. Je höher der Schwierigkeitsgrad, desto mehr Seiten mit Inhalten wurden zu dem Keyword gefunden. Sie können das Wettbewerbsniveau für Ihre Keywords mit unterschiedlichen SEO-Tools ermitteln. Google-Schlüsselwörter mit geringer Konkurrenz haben meistens einen hohen Rang.

Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Keywords zu finden. Wir haben dafür die Erfahrung und die notwendigen Premium-SEO-Tools, um machbare Suchbegriffe ausfindig zu machen. Senden Sie uns unverbindlich eine Kontaktanfrage. Wir freuen uns!

Lokale Keyword-Recherche

Ein lokales Schlüsselwort kann ein allgemeiner Begriff mit einer lokalen Einschränkung sein, wie z. B. ein Städtename. Dieser Trend erfreut sich zunehmender Beliebtheit, und es gibt noch genügend Raum für Optimierungen. Lokales SEO hat viele Vorteile und dies ist einer davon! Wenn Sie den Namen einer Stadt in Ihren Schlüsselwörtern verwenden, können Sie sowohl mit Einwohnern dieser Stadt als auch mit Personen, die nach Dingen suchen, die für diese Stadt relevant sind, in Verbindung treten. Wenn Sie beispielsweise eine Pizzeria in Graz betreiben, sollten Sie Keywords wie “beste Pizza in Graz” oder “wo gibt es die beste Pizza in Graz” verwenden. Diese Art von Keyword-Recherche hilft Ihnen, mit Kunden und Google-Maps-Nutzern in Kontakt zu treten, die Ihr Geschäft besuchen möchten.

Welche Bedeutung haben Keywords?

Abhängig vom Zweck der Homepage (z. B. Shop, Infoseite etc.) muss man sich darüber Gedanken machen, was man anbieten will und wie danach im Internet gesucht wird. Es gibt spezielle Keyword-Tools wie das Neil Patel-Tool und es hilft auch die Google-Sucheingabemaske. Letztere gibt bei der Eingabe eines Suchbegriffs automatisch weitere Vorschläge und am Ende der Suchergebnismaske werden ebenfalls weitere verwandte Suchbegriffe ausgewiesen. Es gilt grundsätzlich immer, die Suchintention der künftigen Webseitenbesucher herauszufinden. Was sind Schlüsselwörter (Keyword), welche verschiedenen Arten gibt es?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine Seite für die Suchmaschinenoptimierung zu optimieren. Alles beginnt mit der Recherche und Priorisierung der Keywords, die am effektivsten sind. Es gibt viele andere Off-Page-Platzierungen, die Sie in Betracht ziehen sollten. Es ist jedoch am besten, sie in Maßen zu verwenden. Machen Sie zunächst ein Brainstorming, um ein passendes Keyword zu finden, welches für Ihre Website am vorteilhaftesten sind.

Schlüsselsymbol für Keyword-Recherche
Hilfe für eigene Keywords: So finden Sie die idealen Suchbegriffe

Um das richtige Keyword zu finden, müssen Sie Ihre Zielgruppe kennen

Bevor Sie eine Website erstellen, sollten Sie zunächst feststellen, wer Ihre Zielgruppe ist und nach welchen Begriffen sie im Internet sucht. Das ist meiner Meinung nach sehr wichtig, da Sie danach viel Zeit verlieren könnten. Sie können auch zu einem späteren Zeitpunkt eine Schlüsselwortstrategie entwickeln, aber viele Online-Shops und andere Websites haben nicht die Zeit, auf ihre Kunden zu warten.

Eine Webseite muss schnellstmöglich wirtschaftlich rentabel werden!

Wir haben natürlich recherchiert und die passenden Keywords gefunden. Als Nächstes überlegen wir, wo wir sie sinnvollerweise auf einer oder mehreren Unterseiten platzieren können. Es ist nicht sinnvoll, die Homepage mit Keywords vollzustopfen, sondern sich auf ein oder zwei Schlüsselbegriffe pro Seite zu konzentrieren.

Unterseiten müssen einen angemessenen visuellen Stil haben, um den Eindruck von Qualität zu vermitteln. Dazu gehören die Entwicklung von Meta-Titeln und Bildunterschriften sowie die Festlegung des Gesamterscheinungsbildes einer Unterseite. Der nächste wichtige Punkt ist ein leicht zu lesender Inhalt. Beim Verfassen von SEO-Inhalten achte ich sehr darauf, dass sie für die Besucher der Homepage und nicht nur für Google geeignet sind. Obwohl viele Leute immer noch Hardcore-SEO betreiben, ist es meiner Meinung nach nicht mehr von Wert. Selbst Google will nicht, dass sich 100 Begriffe auf einer Seite wiederholen, um die Relevanz und den Inhalt einer Website zu erkennen. Keyword-Spamming ist sogar gefährlich und wird von Google abgestraft.

Sobald der Text für eine Homepage geschrieben ist, platziert der Webdesigner ihn auf der Website in einer angemessenen und ansprechenden Weise. Wie Google und die Besucher Tage nach dem Start auf die neue Website oder neue Inhalte reagieren, haben wir in der Hand. Natürlich müssen wir in der zweiten Phase manchmal noch etwas nachjustieren.
Das ist individuelles SEO, weil man aktiv auf das Verhalten der Suchmaschine und der Besucher reagiert und damit den Erfolg einer Webseite wesentlich beeinflusst.

Wichtige Tipps und Tricks beim Keyword Research

Einer der ersten Schritte im SEO ist die Entwicklung einer Liste relevanter Keywords. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Suchmaschinenoptimierung, da diese Begriffe damit in direktem Zusammenhang stehen. Ihre Inhalte sollten für Ihre Zielgruppe relevant und nach den Schlüsselwörtern organisiert sein, die den Benutzern helfen, Ihre Webseite zu finden. Sobald Sie eine Keyword-Liste haben, können Sie diese Wörter verwenden, um Ihre Website zu erstellen und zu optimieren. Wenn Ihre Homepage bei bestimmten Suchbegriffen hoch eingestuft wird, erhält sie in den Suchmaschinen höhere Platzierungen. Sobald Sie eine Liste mit Schlüsselwörtern haben, können Sie damit beginnen, Ihre Seite für diese Schlüsselwörter zu optimieren. Um neue Keywords zu finden, können Sie ein Keyword-Tool wie SE-Ranking verwenden. Eine andere Möglichkeit, auf neue Ideen zu kommen, besteht darin, die Vorschläge von Google zu nutzen. Wenn Benutzer bestimmte Suchbegriffe eingeben, werden verwandte Suchbegriffe angezeigt. Diese Schlüsselwörter geben Ihnen eine bessere Chance, höhere Platzierungen zu erhalten.

Bei der Auswahl von SEO-Keywords muss man tiefer graben, als nur einen einfachen Suchbegriff zu analysieren. Dadurch erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe. Indem Sie die Probleme Ihres Publikums verstehen, können Sie Inhalte veröffentlichen, die diesen Bedürfnissen entsprechen. Denken Sie daran, dass das Ziel der Keyword-Recherche darin besteht, eine effektive Strategie zu entwickeln, die zu SEO-optimierten Inhalten führt.

Keyword oder Schlüsselwort gezielt aussuchen

Sie müssen die Absicht des Benutzers berücksichtigen, wenn Sie entscheiden, welche Schlüsselwörter verwendet werden sollen. Ein Benutzer, der nach „So starten Sie Ihren Blog“ sucht, wird wahrscheinlich nach Informationen suchen. Eine gute Keyword-Recherche hilft Ihnen dabei, die besten Schlüsselwörter für Ihre Website zu finden. Sie können auch ein Keyword-Tool verwenden, um Ihre Inhalte zu analysieren und in Zukunft zu verwenden.

Sobald Sie ein Schlüsselwort ausgewählt haben, gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie es verwenden können. Schlüsselwörter sollten einzigartig und relevant für Ihre Inhalte für Suchmaschinen sein. Sie sollten leicht zu merken und in den Suchmaschinen auffindbar sein. Es ist auch wichtig zu wissen, wie Sie diese für Ihre Homepage optimieren können. Dies erhöht Ihre Sichtbarkeit in der Suche.

Wollen Sie ein Keyword mit hohem Suchvolumen verwenden, sollten Sie sich auch auf qualitativ hochwertige Inhalte konzentrieren. Es ist auch wichtig, ein Keyword mit hohem Suchvolumen auszuwählen. Aus diesem Grund sollten Sie versuchen, möglichst viele Keywords zu verwenden, die einen direkten Bezug zu Ihrer Webseite haben.

Es ist wichtig, Ihre Keywords zu analysieren und diejenigen zu finden, die Ihnen am ehesten neue Kunden bringen. Während Sie an den Keywords für SEO arbeiten, sollten Sie auch die Keywords Ihrer Konkurrenz berücksichtigen. Wählen Sie dann die Keywords aus, die für Ihre Webseite am relevantesten sind. Sie können auch Short-Tail-Keywords verwenden, die Ihrer Marke ähneln, während Long-Tail-Keywords sich mehr auf den Inhalt konzentrieren. Dies sind die besten SEO-Strategien.

Sobald Sie die für Ihre Webseite relevanten Schlüsselwörter identifiziert haben, können Sie die besten für Ihr Unternehmen auswählen. Sie sollten themenbezogene Keywords verwenden, wenn Sie Verbraucher ansprechen möchten, die nach bestimmten Produkten oder Dienstleistungen suchen. Diese Keywords helfen Ihrer Webseite, mehr Traffic und mehr Sichtbarkeit zu erzielen. Es ist auch wichtig, die richtigen Kombinations-Keywords zu wählen. Die richtige Kombination von Schlüsselwörtern wird Ihre Homepage sichtbarer machen und in Suchmaschinen einen höheren Rang einnehmen.

Keywords auf den Webseiten der Wettbewerber

Es ist nicht schwierig, die Top-SEO-Keywords Ihrer Konkurrenten zu finden!

Sie können die Webseiten Ihrer Konkurrenten leicht finden, indem Sie eine schnelle Internetsuche durchführen. Analysieren Sie auch deren Keywords! Auf diese Weise können Sie Ihre Keyword-Leistung maximieren. Es ist auch wichtig, ihre Customer Journey zu verstehen. Der beste Weg zur Optimierung Ihrer Keyword-Leistung besteht darin, zu verstehen, wie Ihre potenziellen Kunden von der Suche nach Produkten zum Kauf gelangen.

Sobald Sie eine Vorstellung vom Inhalt der Seite haben, können Sie mit der Planung beginnen, wie Sie diese Keywords auf Ihrer Seite verwenden können. Sie können Ihre eigenen Webseiten basierend auf diesen Schlüsselwörtern erstellen. Alternativ können Sie ein konkurrenzfähiges Keyword-Recherche-Tool erwerben, um mehr über die Inhalte und Strategien Ihrer Konkurrenten zu erfahren. Oder Sie nehmen mit uns Kontakt auf und wir übernehmen diesen wichtigen Part der Webseiten-Optimierung.