Kostenlose Webseitenanalyse
Unsere SEO-Check zeigt Optimierungspotenziale

Kennst du das? Du hast eine Website, aber Google zeigt sie nicht in den Suchergebnissen. Kein Wunder – etwa 90 % aller Websites sind dort unsichtbar. Meist verstecken sich die Probleme in technischen und inhaltlichen Schwächen. Doch mit einem gründlichen SEO-Check kannst du sie entdecken.
Meiner Meinung nach ist ein kostenloser SEO-Check der ideale Einstieg, um die Leistung deiner Website zu verstehen. Teure Tools brauchst du nicht – zusammen betrachten wir die wesentlichen Punkte, von der technischen Struktur bis zur Qualität des Inhalts. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit unserem systematischen Website SEO Check die entscheidenden Schwachstellen findest und diese gezielt verbesserst.
Die Basis einer Website-Analyse
Google hat zur Bewertung von Webseiten einen Katalog von über 200 Website-Analyse Ranking-Faktoren. Das klingt erstmal nach einer riesigen Aufgabe. Keine Sorge – als Website-Betreiber musst du dich auf die wichtigsten Aspekte konzentrieren. Eine professionelle Website-Analyse teilt sich in vier zentrale Bereiche:
Technische Analyse: Hier schauen wir uns Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung und Indexierbarkeit an – die technische Basis muss stimmen
Content-Qualität: Deine Inhalte müssen relevant sein und echten Mehrwert bieten
Nutzerfreundlichkeit: Die Core Web Vitals zeigen dir, wie gut deine Seite bei der User-Experience abschneidet
Strukturierte Daten: Sie sind wie eine Übersetzungshilfe für Google – damit versteht die Suchmaschine deine Inhalte besser
Für die Analyse brauchst du die richtigen Werkzeuge. Die Google Search Console ist dabei dein wichtigster Helfer – sie zeigt dir genau, wie deine Website in den Suchergebnissen performt. Zusätzlich helfen dir Tools wie SERanking bei der technischen Analyse.
Eine gründliche Website-Analyse ist der Startpunkt für bessere Rankings. Google legt dabei immer mehr Wert auf die User-Experience. Mit den passenden Tools und einer systematischen Vorgehensweise findest du die Schwachstellen deiner Website und kannst sie gezielt beheben.
Hol dir jetzt deine kostenlose und unverbindliche Webseitenanalyse!
Fragst du dich, wie gut deine Webseite wirklich abschneidet? Mit unserer kostenlosen Webseitenanalyse erhältst du aktuelle Einblicke in deine Stärken. Gleichzeitig entdeckt man, wo es noch Raum für Verbesserungen gibt.
Fülle einfach unser Kontaktformular aus, und wir liefern dir eine detaillierte Analyse direkt ins Mail-Postfach. Kostenfrei, unverbindlich und ganz ohne versteckte Haken.
Schwachstellen deiner Website systematisch aufspüren
SEO BRAUCHT SYSTEM! Eine strategische Schwachstellenanalyse ist wie eine Bestandsaufnahme deiner Website. Du musst jeden Bereich systematisch unter die Lupe nehmen, um Verbesserungspotenziale zu finden. Der erste Schritt ist dabei immer eine technische Analyse – hier prüfen wir, wie gut Google deine Website crawlen und indexieren kann. Besonders wichtig: Die Analyse der Indexierungsfehler, denn sie sind oft die ersten Anzeichen für versteckte technische Probleme.
Lass uns gemeinsam die wichtigsten Bereiche durchgehen:
Technische Performance: Hier geht es um Ladezeiten, mobile Optimierung und Core Web Vitals – die technische Basis muss stimmen
Content-Qualität: Deine Inhalte müssen aktuell, relevant und nutzerfreundlich sein
Offpage-Faktoren: Wie sieht dein Backlink-Profil aus? Wer spricht über deine Marke?
User Experience: Was machen deine Besucher auf der Website? Wie lange bleiben sie?
Du musst auch deine Mitbewerber im Auge behalten. Schau dir an, was erfolgreiche Websites in deiner Branche machen – hier findest du oft wertvolle Hinweise für deine eigene Optimierung. Bei Backlinks gilt übrigens: Qualität schlägt Quantität. Ein Link von einer relevanten Website ist mehr wert als zehn Links von belanglosen Seiten.
Als SEO-Berater weiß ich: Die Website-Gesundheit musst du regelmäßig checken. Nur so kannst du schnell reagieren, wenn sich etwas ändert. Aber Vorsicht: Starre nicht zu sehr auf einzelne Kennzahlen – der Gesamteindruck deiner Website zählt.
Professionelle SEO-Maßnahmen umsetzen
Nach dem SEO Check kommt die wichtigste Phase: Die Umsetzung der Optimierungen. Meine Erfahrung zeigt: Websites, die ihre SEO-Maßnahmen auf Basis konkreter Daten umsetzen, erreichen bis zu 64 % mehr organischen Traffic.
Diese Kennzahlen musst du dabei im Blick behalten:
Organischer Traffic: Wie viele Besucher kommen über Google?
Conversion Rate: Werden deine Website-Besucher zu Kunden?
Rankings: Auf welchen Positionen stehen deine wichtigsten Keywords?
Technische Performance: Wie gut sind deine Core Web Vitals und mobile Optimierung?
Nutzerverhalten: Wie lange bleiben Besucher auf deiner Seite?
Die Antwort ist: Websites mit guten Core Web Vital-Werten haben deutlich niedrigere Absprungraten und höhere Conversion-Rates. Google belohnt eine hervorragende User-Experience immer stärker in den Rankings.
Als SEO-Experte rate ich dir: Richte unbedingt ein professionelles Tracking mit Google Analytics und Search Console ein. Nur so siehst du schwarz auf weiß, ob deine SEO-Maßnahmen wirklich greifen. Ein Beispiel: Die Conversion Rate zeigt dir, ob du wirklich die richtigen Besucher auf deine Website holst.
SEO BRAUCHT KONTROLLE! Der Erfolg deiner Optimierungen hängt von kontinuierlicher Überwachung und Anpassung ab. Analysiere regelmäßig deine SEO-Kennzahlen, um Schwachstellen zu erkennen. Mit diesem datenbasierten Ansatz kannst du deine Ressourcen gezielt dort einsetzen, wo sie die größte Wirkung entfalten.
Ein SEO Check ist keine Zauberei – aber er zeigt dir schonungslos, wo deine Website steht
Als SEO-Berater ist es mir wichtig, dass du verstehst: Die Kombination aus technischer Analyse, Content-Bewertung und Nutzerfreundlichkeit deckt präzise auf, wo du ansetzen musst.
Die Zahlen sprechen für sich: Websites mit systematischer SEO-Optimierung landen nicht nur besser in den Google-Rankings – sie überzeugen auch die Nutzer. Er weiß aus Erfahrung: Besonders die Core Web Vitals und mobile Optimierung zahlen sich durch niedrigere Absprungraten und mehr Conversions aus.
SEO BRAUCHT AUSDAUER! Der Erfolg versteckt sich oft im Detail. Nur wer seine Website regelmäßig überprüft und gezielt nachbessert, sichert sich langfristig gute Positionen bei Google.
Möchtest du wissen, wo deine Website steht? Fordere jetzt deinen kostenlosen SEO-Check an! Gemeinsam analysieren wir deine Seite und entwickeln einen Plan, wie du mehr Besucher über Google gewinnst.