Die Conversionoptimierung macht den Besucher zum Kunden
Die Optimierung für Konversionen hat hohe Priorität im Online-Marketing
Websites werden in der Regel erstellt, um Besucher zu einer bestimmten Handlung zu veranlassen, meist zu einer Conversion, die Besucher in Kunden verwandelt.
Conversion-Optimierung ist eine Spezialdisziplin, die das Einkaufserlebnis der Nutzer auf einer Website optimiert. Oft stellt sich die Frage, was man noch tun kann, um das Ranking einer Website zu verbessern, wenn sie bereits gut abschneidet? In diesem Zusammenhang suchen wir in Usability-Tests nach objektiven Gesichtspunkten, denn die Außenwirkung einer Website ist entscheidend. Websites werden von unabhängigen Testern auf ihre Benutzerfreundlichkeit geprüft. Durch dieses Verfahren werden SEO-Kenntnisse gewonnen, die dann bei der Konversionsoptimierung genutzt werden.
SEO-Experten sind darauf spezialisiert, eine Webseite optimal für die erwarteten Conversions vorzubereiten. Schließlich will man, dass sich die potenziellen Käufer wohlfühlen, um damit den Erfolg der Webseite zu beeinflussen. Da muss dann alles passen: Vom Einstieg auf die Webseite bis zum Verlassen. Der Aufenthalt auf einer Website sollte in geordneten Bahnen ablaufen und es dürfen keine Fehler passieren.
Conversion-Rate Optimierung
Die Conversion-Rate-Optimierung kann durch die Identifizierung Ihrer Conversion-Ziele erklärt werden. Die Erfolgskennzahlen variieren je nach Ihren Zielen und der Art Ihres Unternehmens. Bei E-Commerce-Websites bedeutet eine hohe Konversionsrate, dass Kunden im Vergleich zur Gesamtzahl der Besucher Einkäufe tätigen. Eine hohe Konversionsrate bedeutet, dass z.B. fünf von 40 Besuchern einer Website einen Kauf tätigen.
Lead-Generierung ist der Prozess, die Aufmerksamkeit eines Kunden zu erregen und ihn zu kontaktieren, um ihm wertvolle Informationen zu liefern. Die Conversion-Rate-Optimierung kann Ihnen dabei helfen, Ihre Lead-Generierung zu steigern, indem Sie äußerst ansprechende Zielseiten erstellen, die einen Mehrwert bieten und die Kaufentscheidung eines Kunden unterstützen. Ein B2B-Unternehmen muss Kunden gewinnen, ihre Aufmerksamkeit erregen und ihre Kaufentscheidung unterstützen. Dieser Prozess ist grundlegend für die Conversion-Rate-Optimierung.
Eine hohe Konversionsrate kann den Umsatz erheblich steigern
Anstatt sich darauf zu konzentrieren, Besucher vorrangig zum Klicken und Besuchen zu bewegen, hilft die Conversion-Rate-Optimierung Einzelhändlern, Website-Besucher zum gewünschten Kauf zu führen. Ein fantastisches Website-Erlebnis und großartige Inhalte können einmalige Kunden in langfristige Kunden verwandeln.
Das Ziel der Conversion-Rate-Optimierung ist die Steigerung von Umsatz und Gewinn
Eine Erläuterung der Conversion-Rate-Optimierung hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Schritte verbessert werden müssen und welche unerlässlich sind. Sobald Sie viele Daten gesammelt haben, können Sie mit der Implementierung von Änderungen an Ihrer Website beginnen, die Ihre Konversionsrate erhöhen. Möglicherweise müssen Sie neue Funktionen testen oder die gesamte Website neu gestalten, um zu sehen, ob Sie damit den Umsatz steigern. Sie können die Änderungen auch testen, bevor Sie sie dauerhaft machen. Danach können Sie sie optimieren, bis Sie sicher sind, dass sie funktionieren. Wenn der Test bestanden wird, können Sie die Änderungen getrost umsetzen, ohne Ihre Marke zu gefährden.
Kontaktieren Sie uns für einen Gratis-Projekt-Vorschlag, kostenlos und unverbindlich!
Sie können Ihre Konversionsrate auch mit Ihrer Branche vergleichen. Branchen-Conversion-Raten sind für Benchmarking-Zwecke nützlich, spiegeln jedoch nicht unbedingt die endgültige Branchenzahl wider. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Ihre Kunden und Ihre Ziele. Sie werden natürlich konvertieren, wenn Sie ihre Bedürfnisse und Ziele verstehen. Wenn Sie dies tun, sind Sie auf dem besten Weg, eine hochkonvertierende Website zu erstellen. Sie werden bald Geld online verdienen.
Eine gute Konversionsrate besteht aus Conversions, bei der ein Besucher eine gewünschte Aktion ausführt. Dies kann ein Kauf, eine Anmeldung für einen Newsletter oder eine kostenlose Testversion sein. Ebenso kann eine Mikro-Conversion bedeuten, dass Sie ein Produkt in den Warenkorb legen, weitere Informationen erhalten oder ein Formular ausfüllen. Um die Conversion-Rate-Optimierung zu verstehen, ist es wichtig, die Arten von Conversions zu kennen, die man erreichen möchte!
Die Vorteile der Konversionsoptimierung liegen auf der Hand!
Ziel jeder Conversionoptimierung ist es, möglichst viele Webseitenbesucher zu Kunden zu machen. Oder zu anderen Zielen, wie Kontaktanfragen auszufüllen, oder Newsletter bestellen, hinzuleiten.
Wir untersuchen Schwachstellen in der Benutzbarkeit der Webseite und sorgen mit unseren Expertisen dafür, dass Webseitenziele besser erreicht werden. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die wegen einer gewissen Betriebsblindheit nicht auffallen und welche deshalb der Customer-Journey schaden. Die Analyse von außen ist daher enorm wichtig!
Man kann fast jede beliebige Conversion tracken! Über Google-Analytics, dem AdWords-Konto oder anderen Tools lassen sich die gewünschten Zielhandlungen der Besucher gut messen. Im Online-Marketing ist es wichtig, Kunden anhand von Fakten zu zeigen, wie erfolgreich die Suchmaschinenoptimierung oder die Suchmaschinenwerbung ist. Dafür benötigen wir das Conversiontracking.
Ihr Website-Traffic und Ihre Klicks sind schnell verloren
Sie wissen aus erster Hand, wie schnell man eine Website verlässt, wenn man mit ihr nicht zufrieden ist. Das wirkt sich nicht nur negativ auf das Google-Ranking aus, sondern senkt auch die Zufriedenheit des Website-Besitzers. Suchmaschinen beobachten das Verbraucherverhalten und ziehen daraus ihre Schlüsse. Die Conversion-Optimierung sollte genutzt werden, auch wenn sie eine relativ neue Marketingstrategie ist.
Sie können die Auswirkungen der Conversion-Rate-Optimierung in Aktion sehen, sobald Sie beginnen, Ihre Ergebnisse zu verfolgen. Diese Ergebnisse können je nach Art der Website variieren. E-Commerce-Websites möchten zum Beispiel den durchschnittlichen Bestellwert erhöhen, während Lead-Gen-Websites die Konversionsrate steigern möchten. Beide Ziele sind mit der richtigen Strategie erreichbar.
Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren. Wir freuen uns, Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen zu lassen.